Social Media Agentur
In der modernen Ära gewinnt Social Media eine zunehmend bedeutende Rolle in der Unternehmenskommunikation. Auch Handwerksbetriebe können von den Vorzügen der sozialen Medien profitieren, um ihre Online-Präsenz zu stärken, Sichtbarkeit zu erhöhen und die Kundenbindung zu verbessern.
Warum Social Media?
Unsicher ob Sie bereits das Meiste aus Ihrem Social Media Auftritt rausholen? Buchen Sie hier Ihren kostenlosen Digitalsierungscheck!
Was können wir für Sie tun?
Social Media erfordert eine durchdachte Planung und eine kontinuierliche Wartung.

Ablauf unserer Zusammenarbeit
Schritt 1: Kostenloses Erstgespräch
In unserem ersten Gespräch besprechen wir die Möglichkeiten, wie Sie online mehr Kunden und Mitarbeiter gewinnen können. Wir identifizieren dabei Ihren Ist- und Soll-Zustand.
Schritt 2: Erstellen eines Marketing Konzepts
Nach Erteilung der Zusage beginnen wir mit der Entwicklung des Marketingkonzepts. Zudem erstellen wir einen Zeitplan, der alle Deadlines beinhaltet, denn wir legen großen Wert auf Transparenz in unserer Zusammenarbeit mit Kunden.
Schritt 3: Umsetzung der Strategien
In der Umsetzungsphase werden unsere Kunden immer auf dem Laufenden gehalten, um eine enge Zusammenarbeit zu ermöglichen. Die Dauer der Umsetzung variiert je nach Paketumfang.
Schritt 4: Startklar für die Zukunft
Die Maßnahmen sind umgesetzt und müssen nun kontinuierlich aktualisiert werden. In den meisten Fällen arbeiten wir auch weiterhin eng mit unseren Kunden zusammen, um unseren Vorsprung gegenüber der Konkurrenz weiter auszubauen.
FAQ
Social Media Marketing bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Marke zu präsentieren, mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, Inhalte zu teilen und Kundenbindung aufzubauen. Es ermöglicht auch gezielte Werbung und erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Marke in den sozialen Netzwerken.
Die Auswahl der richtigen Plattformen hängt von Ihrer Zielgruppe und Ihren Marketingzielen ab. Beliebte Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und TikTok bieten unterschiedliche Möglichkeiten zur Interaktion und haben jeweils ihre eigene Demografie.
Eine gezielte Ansprache der Zielgruppe erfordert relevante Inhalte, kreative Strategien und das Verständnis der Interessen und Bedürfnisse Ihrer Kunden. Durch die Verwendung von Hashtags, Umfragen, Live-Streams und zielgruppenspezifischen Inhalten können Sie das Engagement steigern.